Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K)
Bei der Gemeinde Breitenberg (ca.2.000 Einwohner) ist zum 1. September 2023 die
Stelle eines Auszubildenden im Beruf
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
zu besetzen.
Die Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Hauzenberg, der Bayerischen Verwaltungsschule und der Berufsschule in Passau durchgeführt und dauert drei Jahre.
Gesucht werden Bewerber, die Freude am Umgang mit Menschen, sowie Interesse an modernen Kommunikationstechniken haben und sich mit persönlichem Engagement im Beruf einsetzen.
Vorausgesetzt wird ein guter mittlerer Schulabschluss. Es werden gute Umgangsformen, Teamfähigkeit und logisches Denkvermögen vorausgesetzt. Erwartet werden ferner Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zielstrebigkeit.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes -TVAöD-.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 04.10.2022 an die Gemeinde Breitenberg, Rathausplatz 3, 94139 Breitenberg.
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen fristgerecht vernichtet.
Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch online übermitteln. Bitte fordern Sie dazu einen Upload-Link per Mail unter info@breitenberg.de an.
Für Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Adolf Barth unter 08584/961818 gerne zur Verfügung.
GEMEINDE BREITENBERG
gez. Adolf Barth
Erster Bürgermeister