Bild zum Artikel: Wegscheider Land Wander- und Radkarte

Für alle Erholungssuchenden, Urlaubsgäste und auch sportlich Ambitionierte bietet das Wegscheider Land Übersichtskarten zu den Rad- und Wanderwegen an.

Bild zum Artikel: Gästekarte Wegscheider Land

Eine Karte - viele Vorteile
Ab sofort steht die neue Gästekarte Wegscheider Land allen Übernachtungsgästen in der Gemeinde Breitenberg zur Verfügung. Unsere Gäste profitieren mit der Gästekarte von zahlreichen Ermäßigungen und Sonderleistungen. Sie haben die Möglichkeit an vielen vergünstigten Aktivitäten in den Kategorien Bäder & Seen, Tierparks, Sport & Outdoor sowie Museen & Besucherbergwerke teilzunehmen. Die Kategorien Wellness,...

kein Bild vorhanden

Kriterienkatalog in der Endfassung vom 28.04.2023 (nach 2. Änderung)
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24.11.2022 ein Standortkonzept samt integriertem Kriterienkatalog zur Zulassung von PV-Freiflächenanlagen in der Gemeinde Breitenberg beschlossen. Dieses Standortkonzept/ Kriterienkatalog findet Anwendung ab dem 01.12.2022. Es kann im Rathaus der Gemeinde Breitenberg (Zimmer Nr. 4, Herr Wintersberger) eingesehen oder schriftlich (bevorzugt per E-Mail) bei Herrn Wintersberger unter der...

kein Bild vorhanden

Bekanntmachung über den Erlass einer Satzung zur 2. Änderung der Außenbereichssatzung „RESCHNWEG“ gem. § 35 Abs. 6 BauGB

kein Bild vorhanden

Der Gemeinderat der Gemeinde Breitenberg hat in seiner Sitzung vom 02.09.2021 eine „Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und Sicherungsverordnung)“ erlassen. Die Satzung wurde am 20.09.2021 vom 1. Bürgermeister ausgefertigt. Gemäß § 35 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Gemeinderats wird diese Satzung in der Verwaltung der Gemeinde Breitenberg,...

kein Bild vorhanden

Bekanntmachung der Gemeinde Breitenberg über den Aufstellungsbeschluss und öffentliche Auslegung des Erlasses einer Außenbereichssatzung RASTBÜCHLSTRASSE nach § 35 Abs. 6 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB