Filmpräsentation

Breitenberger Hof

Straßen der Spätgotik: Im Mühlviertel

Ein Film von Vera Botterbusch

 

Samstag, 29. März 2025 um 19.30 Uhr im Breitenberger Hof

In Anwesenheit der Regisseurin inkl. Einführung und Diskussion

Eintritt: frei

 

Der 2003 für das Bayerische Fernsehen entstandene Film (45 Min.) über die Spätgotik im oberösterreichischen Mühlviertel will einen Blick zurückwerfen in eine Zeit, in der Kunst und Leben in der Region eine Einheit fanden. Sie öffnet einen Kulturraum und entwirft einen Bilderbogen, in dem sich die spätgotische Architektur organisch in die Landschaft einfügt. Frau Botterbusch beginnt ihre Entdeckungsreise zu den verborgenen Kunstschätzen in Aigen-Schlägl, dem religiösen und kulturellen Zentrum des oberen Mühlviertels, wo der Prämonstratenser Chorherr, Organist und Komponist Rupert Gottfried Frieberger zuhause war. Sie endet mit einem Gottesdienst am Palmsonntag in Königswiesen im unteren Mühlviertel. Dazwischen liegen einzelne Stationen: die Kirchen von Haslach und Pesenbach, von Gramastetten, Hirschbach und Waldburg, Freistatt und Kefermarkt, die durch die vielfältige Ornamentik ihrer Gewölbe überraschen sowie durch kunstvolle Altäre und Steinmetzarbeiten. Adalbert Stifter hat dem Altar in Kefermarkt in seinem Roman “Der Nachsommer” ein literarisches Denkmal gesetzt.