
Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg.
Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald.
Mit einem jährlichen Hiebsatz von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas.
Wir suchen für unseren Forstbetrieb in Neureichenau ab sofort
Kurzfristig Beschäftigte (m/w/d) für den Arbeitsschwerpunkt Borkenkäfersuche
Ihr Profil:
Sie verfügen über flexible Arbeitszeiten, sind Rentner oder Teilzeitbeschäftigt und gerade an warmen, sonnigen Tagen verfügbar
Sie haben bereits die relevante Formenkenntnis (Nadelbaumarten und Borkenkäfer, insbesondere Fraßbilder) und bereits Erfahrung in der Borkenkäfersuche
Sie sind flexibel einsetzbar und witterungsunabhängig bereit zur Außenarbeit im Gelände
Sie besitzen einen Führerschein (B) und ein Privat-PKW ist idealerweise vorhanden
Wir bieten:
Entgelt und weitere Leistungen nach TVL-Forst (momentan 14 Euro / Stunde)
Einen befristeten Arbeitsvertrag Borkenkäfersaison 2021 mit bis zu 20h/Woche
Eine fachliche und technische Einweisung in die Borkenkäfersuche
Die Möglichkeit, die Arbeitszeit flexibel einzubringen, abhängig von der Witterung und dem Schwärmverlauf des Borkenkäfers
Eine wohnortnahe Arbeitsstelle (Die Flächen des Forstbetriebes liegen zwischen Bad Griesbach, Passau, Wegscheid, Neureichenau und Mauth)
Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen Hr. Daniel Kraus vom Forstbetrieb Neureichenau (Tel: 08583 6086 615) gerne zur Verfügung. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt beim Forstbetrieb Neureichenau unter info-neureichenau@baysf.de.
Bayerische Staatsforsten AöR Zentrale, Bereich Personal